Bildender Künstler und Performance-Künstler
Künstlerischer Lebenslauf
| _Seit 2015 | Assistent der Geschäftsführung beim Verein Familien in Findorff (fif) |
| _2010–2017 | Schreib-Coach und Kommunikations-Trainer |
| _1999–2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen; Lehrveranstaltungen in Linguistik, Bild-Semiotik, Kommunikations-Wissenschaft |
| _2005/06 | Fortbildung zum Mediator |
| _2005 | Promotion zum Dr. phil. mit der semiotischen Dissertation Die Sprache des Parfums |
| _1991–1999 | Studium der Germanistik, Linguistik, Semiotik, Psychologie und Kulturwissenschaft in Vechta, Bremen, Leeds/GB und Århus/DK; Magisterarbeit über Gehen von Thomas Bernhard |
| _1992–1995 | Herausgeber der studentischen Literatur-Zeitschrift sola scriptura |
| _1991–1995 | Journalist für das Musik-Magazin Intro und regionale Tageszeitungen |
Einzel-Ausstellungen mit Performance Dissoziierte Plastik* (Auswahl)
| _2019 | Bremische Volksbank Achim |
| _2018 | kunst im raum MackelSiemers GmbH Bremen |
| _2016 | Kunst_Gang DKV-Residenz Bremen |
| _2016 | galerie zweig Bremen |
| _2014 | Galerie Forum Kassenärztliche Vereinigung Bremen |
| _2013 | Galerie UTB 43 Bremen |
Gruppen-Ausstellungen (Auswahl)
| _2019 | Kunst-Gang DKV-Residenz Bremen (Retrospektive Figuren) |
| _2018 | FinNetz (Kunst-Gruppe KaF) |
Literarische Auszeichnungen/Publikationen
| _2019 | Gewinner der Ausschreibung Visiting Curators des BBK Bremen |
| _2013 | Shortlist-Nominierung, Literaturpreis der Kunsthalle Bremen zur Hundertwasser-Ausstellung (Erzählung Schrödingers Spaziergänge) |
| _2012 | Dafür bist du noch zu klein. Auszug aus: STATT KARTEN. In: Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer. Vandenhoeck & Ruprecht. |
| _2006 | Autoren-Stipendium des Bremer Literatur-Kontors (Erzählung Linger on) |
